|
| Leider konnten im 1991 zwei Teams des Vorjahres nicht mehr am Ligabetrieb teilnehmen. Die vier restlichen Teams starteten zusammen mit dem Neuling Frankfurt Gamblers in die zweite Saison.
Ohne ein offizielles Endspiel gewannen die Bamberg Lady Bears alle Spiele und wurden zum zweiten Mal inoffizieller Deutscher Meister.
- Bamberg Lady Bears
- SG Cologen Crocodiles/Leverkusen Leopards
- Duisburg Dockers
- Frankfurt Gamblers
- Hannvoer Ambassadors
| | Drucken Top  |
|
| | Bundesliga |         | 2. Bundesliga |                      | Aufbauliga NRW |  |
| Ergebnisse | Bochum Miners | 19 | Mönchengladbach Wolfpack | 14 | Assassins Solingen/Wuppertal | 32 | Mönchengladbach Wolfpack | 6 | Aachen Vampires | 28 | Bochum Miners | 21 | Stuttgart Scorpions Sisters | 35 | Hamburg Amazons | 20 | Leipzig Hawks | 20 | Darmstadt Diamonds | 0 | Wertung | Cologne Falconets | 62 | Assassins Solingen/Wuppertal | 0 | Hannover Grizzlies | 52 | Lilienthal Venom | 24 | Munich Cowboys | 7 | Stuttgart Scorpions Sisters | 27 | Aachen Vampires | 36 | Mönchengladbach Wolfpack | 6 | Saarland Hurricanes | - | Mannheim Banditaz | - | 10.09. 15:00 h
| abgesagt |
 Hamburg Maniacs 1999
 Hamburg Maniacs 1999
 Ladies Bowl 2000: Berlin Adler Girls - Hamburg Maniacs
|
| |