|
| Die Saison 2005 war das Jahr Eins nach dem Rekordmeister Berlin Adler Girls. Im Vorfeld schoben viele die Favoritenrolle an das neue Berliner Team weiter. Aber im Laufe der Saison zeigte sich, das die Kobras Ladies sich ihre Playoff-Teilnahme erstmal hart erkämpfen mussten.
So standen die beiden Teams im Mittelpunkt, die sich in den letzen Jahren mit manchen zweiten Plätzen zufrieden geben mussten. Die Munich Cowboys trafen im Ladies Bowl auf den Vorjahresfinalisten Hamburg Amazons. Die Amazons haben es im zweiten Jahr bereits zum zweiten Mal ins Finale gebracht. Aber diesmal wollten sich die Cowboys Ladies nicht geschlagen geben und holten den Lohn für die harte Aufbauarbeit der letzen Jahre. Deutscher Meister 2005.
- Berlin Kobra Ladies
- Hamburg Amazons
- Hamburg Maniacs
- Kiel Baltic Witches
- Mülheim Shamrocks
- Munich Cowboys
| | Drucken Top  |
|
| | Bundesliga |         | 2. Bundesliga |                      | Aufbauliga NRW |  |
| Ergebnisse | Kiel Baltic Hurricanes | 7 | Hamburg Amazons | 40 | Cologne Falconets | - | Bochum Miners | - | 19.06. 11:00 h Ostkampfbahn Köln | Mannheim Banditaz | 40 | Trier Stampers | 0 | Saarland Hurricanes | - | Tübingen Red Knights | - | 19.06. 13:00 h
| abgesagt | Gießen Golden Dragons | 12 | Mainz Golden Eagles | 6 | Darmstadt Diamonds | 14 | Leipzig Hawks | 42 | Braunschweig FFC | 52 | Lilienthal Venom | 14 | Herzogenaurach Rhinos | 8 | Crailsheim Hurricanes | 14 | Allgäu Comets | 16 | Regensburg Phoenix | 37 | Hamburg Amazons | 48 | Hamburg Blue Devilyns | 0 |
 Hamburg Maniacs 1999
 Hamburg Maniacs 1999
 Ladies Bowl 2000: Berlin Adler Girls - Hamburg Maniacs
|
| |