|
| In der Saison 1992 konnten zum ersten Mal acht Teams bundesweit am Spielbetrieb teilnehmen. Wieder mit dabei waren die Berlin Adler Girls, die in der Saison 1990 wegen interner Schwierigkeiten zurückziehen mußten. Durch den eindeutigen Trend überzeugt, wurde vom American Football Verband Deutschland erstmalig eine offizielle Deutsche Meisterschaft ausgeschrieben.
Im Endspiel, dem Ladies Bowl I, standen sich in Bamberg die Bamberg Lady Bears und die Mülheim Shamrocks gegenüber. Nach zwei inoffiziellen Titeln war es den Bamberg Lady Bears vorbehalten, sich auch den Titel des ersten offiziellen Deutschen Meisters der Damen im American Football zu sichern.
- Bamberg Lady Bears
- Berlin Adler Girls
- Bremen Buccaneers
- Frankfurt Gamblers
- Hamburg Maniacs
- Hannover Ambassadors
- SG Mülheim Shamrocks
- Nürnberg Hurricanes
| | Drucken Top  |
|
| | Bundesliga |         | 2. Bundesliga |                      | Aufbauliga NRW |  |
| Ergebnisse | Kiel Baltic Hurricanes | 7 | Hamburg Amazons | 40 | Cologne Falconets | - | Bochum Miners | - | 19.06. 11:00 h Ostkampfbahn Köln | Mannheim Banditaz | 40 | Trier Stampers | 0 | Saarland Hurricanes | - | Tübingen Red Knights | - | 19.06. 13:00 h
| abgesagt | Gießen Golden Dragons | 12 | Mainz Golden Eagles | 6 | Darmstadt Diamonds | 14 | Leipzig Hawks | 42 | Braunschweig FFC | 52 | Lilienthal Venom | 14 | Herzogenaurach Rhinos | 8 | Crailsheim Hurricanes | 14 | Allgäu Comets | 16 | Regensburg Phoenix | 37 | Hamburg Amazons | 48 | Hamburg Blue Devilyns | 0 |
 Hamburg Maniacs 1999
 Hamburg Maniacs 1999
 Ladies Bowl 2000: Berlin Adler Girls - Hamburg Maniacs
|
| |